Der Tod betrifft jeden Menschen. Die Furcht vor dem Vergessenwerden und die Sehnsucht nach Unsterblichkeit spiegelt sich nicht nur in der allgegenwÀrtigen SelbstprÀsentation in sozialen Medien wider.
Bei Death Spells werden altÀgyptische Rituale und zeitgenössische soziale Medien hinterfragt und analysiert. Gemeinsam mit Mena El Shazly wurde eine experimentelle Performance entwickelt, die an populÀre TV-Koch- und Talk-Shows angelehnt ist. Die Performance nÀhert sich so dem Thema Tod und den damit verbundenen blinden Flecken unserer Gesellschaft an.
Unsere GĂ€ste sind Expert:innen rund um das Thema Tod. Sie sind eingeladen ins GesprĂ€ch zu kommen, wĂ€hrend sie einen âLeichenschmausâ zubereiten. Dieser wird im Anschluss gemeinsam mit dem Publikum eingenommen. GĂ€ste, die nicht vor Ort sind, werden per Live-Stream zugeschaltet.
Die Show wird online wie eine TV-Show ausgestrahlt, sodass sie an verschiedenen Orten gleichzeitig rezipiert werden kann. Die Show wird von einer Installation und einem Essen fĂŒr das Publikum und die Performer:innen gerahmt.
Musik bei den VorfĂŒhrungen kommt von den Bands Procession Towards the Unknown (Kairo) und Hester (Mannheim).
16.07.2021 â
Ort: Tender Absence um 18:00 UHR
09.07.2021 â
Ort: Tender Absence um 18:00 UHR
30.10.2020 â
Ort: zeitraumexit um 19:00 UHR
29.10.2020 â
Ort: zeitraumexit um 19:00 UHR
KĂŒnstlerische Leitung & Konzept:Mena El Shazly
KĂŒnstlerische Leitung & Konzept:ongoing project